24. Grünes Kino am 02. April 2019, 19.30 Uhr im Rathauseck in Parkstetten - Brot und Tulpen
Grünes Kino - Brot und Tulpen Exkurs über die Zufälle des Lebens und der Liebe Im mittlerweile 24. Grünen Kino in Parkstetten zeigt der Initiator Jörg Bachinger, auch in memoriam Bruno Ganz, den Spielfilm Brot und Tulpen, eine melancholisch-beschwingte Komödie, die normale Menschen in den Mittelpunkt stellt und sie liebevoll zeichnet.
Die Hausfrau Rosalba unternimmt mit Mann und Söhnen eine Busreise zu den Sehenswürdigkeiten der Antike. Als sie zu lange auf der Toilette einer Raststätte bleibt, fährt der Bus ohne sie ab. Niemand, schon gar nicht ihr mürrischer Ehemann Mimmo, bemerkt zunächst ihr Fehlen. Das hindert ihn jedoch nicht daran, sie anschließend per Handy ausdauernd zu beschimpfen. Bei dem Versuch, dem Bus per Anhalter zu folgen, landet Rosalba aus Versehen statt in ihrer Heimatstadt Pescara in Venedig. Dort findet sie bei Fernando, einem melancholischen Kellner, Unterschlupf. Sie beschließt, eine kurze Auszeit von ihrer Familie zu nehmen. Ihr Ehemann, der mehr seine gebügelten Hemden vermisst als seine Frau, engagiert einen Amateurdetektiv, um die für die Hausarbeit dringend benötigte Gattin zurückzuholen. Rosalba erobert inzwischen Schritt für Schritt die Lagunenstadt, nimmt einen Job im Laden eines anarchistischen Blumenhändlers an und findet neue Freunde. Mit der aufblühenden Mittvierzigerin schöpft auch ihr schwermütiger Gastgeber Fernando neuen Lebensmut und beginnt Rosalba schüchtern zu umwerben. Kein Wunder, dass sie vor dem Detektiv, der mit Flugblättern nach ihr fahndet, die Flucht ergreift. Es beginnt ein Versteckspiel, bei dem Rosalba sich über ihre Gefühle klarwerden muss und der Detektiv Rosalbas netter Nachbarin Grazia über den Weg läuft.
Der Film läuft – wie immer bei freiem Eintritt – am Dienstag, 02.04.2019 um 19.30 Uhr im Rathauseck, Schulstraße 2, in Parkstetten. Eingeladen sind alle Freunde von großem Kino, insbesondere Fans von Bruno Ganz.
zurück