Jahreshauptversammlung der Straubinger Grünen

-Erhard Grundl erneut einstimmig zum Kreisvorsitzenden gewählt-

 

Letzten Donnerstag fand im Gasthaus Bayerischer Löwe in Straubing die Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen statt.

Nach Begrüßung durch den Voristzenden Erhard Grundl informierte Kassier Toni Baumgartner über den aktuellen Kassenbericht. Trotz erhöhter Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr aufgrund verschiedener Aktionen konnte der Kassenstand gehalten werden. Im Anschluss berichtete Kreisrätin Maria Kulzer von der letzten Bezirksvollversammlung in Plattling. Dort hatte unter anderem MdL Eike Hallitzky über die aktuelle Situation im Landtag informiert. Ein für unseren Landkreis bedeutendes Thema wurde vor kurzen von den Abgeordenten behandelt. Nach Eingang der Petition des Bund Naturschutzes gegen das BMW- Fahrerzentrum wurde diese vom Landtag gewürdigt, was nach Meinung der Landkreis-Grünen ein erneutes Überdenken des geplanten Vorhaben nach sich ziehen sollte. Man machte im Anschluss des Berichtes deutlich, sowohl das Thema BMW-Fahrerzentrum, als auch den geplanten Donauausbau immer wieder öffentlich zu machen um so Bewußtsein für unsere ökologischen Juwelen im Landkreis zu schaffen und diese zu bewahren.

Danach präsentierte Landtagskandidat Daniel Zwickl einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Die Straubinger Grünen machten nicht nur in Stadt und Landkreis mit verschiedensten Aktionen auf sich und ihre Politik aufmerksam, sondern vertraten unsere Region auch in vielen übergeordneten Veranstaltungen wie der Landesdelegiertenkonferenz in Weiden und der Feier „20 Jahre Grüne im Bayerischen Landtag“.

Ein Highlight des Jahres war der Besuch des Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bayerischen Landtag Dr. Sepp Dürr beim Kreisverband. Dieser war sichtlich von der Atmosphäre im Kreisverband angetan und kündigte an, in nächster Zeit wieder nach Straubing zu kommen um die Straubinger Grünen bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.

Nächster Tagesordungspunkt war die Neuwahl des Kreisvorsitzenden, des Schriftführers und des Kassiers. In geheimer Wahl wurde Erhard Grundl für zwei weitere Jahre einstimmig in das Amt des Kreisvorsitzenden gewählt. Auch Klaus Kleine wurde wieder einstimmig als Schriftführer wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig wurde Toni Baumgartner erneut als Kassier des Kreisverbandes gewählt. Mit diesem Führungsteam hofft der Kreisverband auf eine erfolgreiche Zeit für Grüne Politik in der Region.

Zuletzt wurde in einer Diskussion über die aktuelle politische Lage auf die Forderung von Seiten einiger CSU-Politiker zur Änderung des Hartz IV Gesetzes eingegangen. Gerade zu diesem sozialpolitisch bedeutenden Thema gab es die unterschiedlichsten Meinungen unter den Kreisverbandsmitgliedern. Einig war man sich dagegen beim Thema Kinderschutz- als Hauptgrund für das oft unzuverlässige und schleppende Eingreifen der Behörden sah man einhellig den eklatanten Personalmangel der zuständigen Stellen.

Aus diesem Grund fordern die Grünen eine bessere personelle Ausstattung von Jugendämtern und anderen zuständigen Behörden und eine effektive Prävention durch erfahrene Fachkräfte im Erziehungsbereich. Am Wohl der allerschwächsten in der Gesellschaft dürfe einfach nicht gespart werden.

Rückblickend auf das vergangene Jahr Grüner Politik in Stadt und Landkreis Straubing konnten alle Anwesenden ein durchweg positives Resumee ziehen- man hatte Grüne Punkte in der regionalen Politik setzen können und blicke erwartungsvoll auf ein ereignis- und erfolgreiches Wahlkampfjahr 2007.

Besuchen Sie uns bei Facebook

GRUENE.DE News

Neues