Menü
KREISVERBAND DER GRÜNEN IST DEUTLICH GESTÄRKT
Einstimmiges Votum für Stadtrat Erhard Grundl als Listenkandidat für den Bundestag
Auf ein erfolgreiches Jahr 2008 konnte der Kreisverband der Straubinger Grünen anlässlich seiner Jahresabschlussversammlung im Lokal „Bayerischer Löwe“ zurückblicken. Kreisvorsitzender Daniel Zwickl ließ dabei die vergangenen Monate aus Sicht derPartei noch einmal Revue passieren und zeigte sich vor allem über den steten Mitgliederzuwachs höchst erfreut. „Mit dem Einzug der Grünen in den Straubinger Stadtrat hat der Kreisverband deutlich an Außenwirkung gewonnen, was vor allem natürlich auch in der Person unseres Stadtrates Erhard Grundl begründet ist.“ meinte Zwickl. Dieser vertrete eine Kommunalpolitik, die für die Menschen in Straubing nachvollziehbar und berechenbar sei. Zwickl nannte als Beispiele Grundls Einsatz für den Erhalt der Essigfabrik, die Bemühungen um einen autofreien Theresienplatz und die Vorschläge zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Straubing. Daniel Zwickl meinte, es sei auch kein Zufall, dass die Grünen ihr Zweitstimmenergebnis bei der Landtagswahl in Straubing fast verdoppeln konnten. „Unser Wahlkampf hat im August sogar Fernsehsender wie RTL und N24, sowie die Deutsche Presseagentur und die türkischsprachige Hürryiet nach Straubing gelockt.“ erinnerte Daniel Zwickl die Mitglieder des Kreisverbandes lächelnd.
Der Einsatz der Grünen Parteiprominenz, wie der von Sepp Daxenberger und Claudia Roth in Straubing zur Landtagswahl, habe gezeigt, dass die Landespartei große Hoffnungen in die spürbare Aufbruchsstimmung der Straubinger Grünen setze, so Zwickl weiter. Seine eigene Wahl in den Parteirat der bayerischen Grünen auf der Landesdelegiertenkonferenz im Oktober in Rosenheim habe dies noch einmal deutlich unterstrichen.
Anschließend schilderte Reinhard Maschauer seine Eindrücke vom Bundesparteitag der Grünen in Erfurt, bei der er sich an der Wahl von Cem Özdemir zum neuen Parteivorsitzenden beteiligte. Maschauer gab einen Abriss über die behandelten Themen und erläuterte sein Abstimmungsverhalten zu einzelnen Anträgen der Bundesdelegierten.
Bei der sich daraus ergebenden Diskussion bundespolitischer Themen, wurde schnell deutlich, dass die Mitglieder des Kreisverbandes von ihrer Bundestagsfraktion vor allem in der Frage des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan eine klare Position gegen diesen Einsatz fordern. Kreisvorsitzender Zwickl begründete diese Forderungen an Hand seiner Erfahrungen als ehemaliger Zeitsoldat.
Als letzter Tagesordnungspunkt stand die Nominierung des Listenkandidaten für die Bundestagswahlen im kommenden Jahr auf dem Programm. Dabei votierte der Kreisverband einstimmig für Stadtrat Erhard Grundl. Die Mitglieder forderten ihn auf, sich beim Aufstellungsparteitag Ende Januar in Amberg für einen der vorderen und somit aussichtsreichen Plätze zu bewerben. „Die Chancen einen der ersten Plätze zu holen sind natürlich gering, da wir auf einer Landesdelegiertenkonferenz über keine Hausmacht verfügen. Aber, anders als vielleicht bei anderen Parteien, sind bei den Grünen immer Überraschungen möglich und es kommt sehr stark auf eine gute Bewerbungsrede an.“ sagte Stadtrat Grundl zu seinen Chancen für die Straubinger Grünen 2009 vielleicht sogar ein Bundestagsmandat zu erkämpfen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]