Menü
Leserbrief im Straubinger Tagblatt zum Bericht
„Immer kürzere Urlaube in der Region“ vom 29.Juni 2006
Traumurlaub am Fahrerzentrum
Man möchte lachen, wäre es nicht so traurig: Da beklagt der hiesige Landrat völlig zu Recht den Rückgang bei der Verweildauer von Touristen und direkt fassungslos steht er dem Umfrage Ergebnis gegenüber, dass bedeutende Ausflugsziele im Bayerischen Wald in den letzten Jahren sogar an Bekanntheit in der Republik abgenommen haben.
„Wie ist denn das möglich ?“, möchte man rufen. Wir haben doch bei uns nicht nur, wie zugegeben auch anderswo, sehr schöne Flecken an Heimat, sondern dazu sogar noch einen Bundestagsabgeordneten, unisono Tourismusbeauftragter der Bundesregierung(!), der sich seit Jahren fleißig um die Steigerung der Bekanntheit der heimatlichen Urlaubsvorzüge bemüht. Der sich zusammen mit dem Landrat unermüdlich für ein lärmendes Fahrerzentrum im Naturschutzgebiet einsetzt und der sich zusammen mit seiner Partei schon seit Jahren –gegen viele Widerstände- für die Betonierung des letzten Abschnitts der frei fließenden Donau stark macht.
„Wurden da etwa Böcke zu Gärtnern gemacht?“ möchte man fragen und hinzufügen, sind Donau- und Naturzerstörung nicht genau die Signale, die der befragte Durchschnittstourist nicht aus der Region Bayerischer Wald empfangen möchte? Wer Ruhe und Erholung sucht, bucht keinen Traumurlaub am Fahrerzentrum. Und darüber muss man sich doch auch als Landrat eigentlich gar nicht so sehr wundern.
Erhard Grundl
Kreisvorsitzender Stadt Straubing, Landkreis Straubing-Bogen
Bündnis 90/Die Grünen
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]